Im Rahmen der Brandschutzwoche wurden wir zusammen mit der FF Frickenfelden nach Frickenfelden zum angenommen Brand einer Scheune alarmiert. Vor Ort bestanden unsere Aufgaben darin eine Wasserversorgung zum Auto der FF Frickenfelden aufzubauen und mit mehreren Trupps unter Atemschutz nach insgesamt 3 vermissten Personen zu suchen. Außerdem wurde über den Monitor an unserer Drehleiter die …
Kategorie: Aktuelles
Unwetter
Am 17. August zog ein starkes Unwetter über den Bereich Ramsberg und Pleinfeld. Dort kam es zu vielen Einsätzen, Da bei diesem Unwetter etliche Wehren aus dem Bereich bei der Beseitigung der Unwetterschäden gebunden waren, übernahmen wir mit 2 Löschfahrzeugen die Gebietsabsicherung. Außerdem unterstützten wir in Ramsberg mit unserem Einsatzleitwagen bei der Koordinierung der eingesetzten …
Ausbildung der Atemschutzmultiplikatoren
Im Zuge unserer Atemschutz-Multiplikatoren Ausbildung im Brandkreis 2 besuchten wir am 22.07.2023 die Feuerwache 4 in Nürnberg. Die Multiplikatoren der Wehren aus Cronheim, Frickenfelden, Muhr am See, Pflaumfeld und Wald konnten zusammen mit Einsatzkräften aus unserer Wehr das “Brandbekämpfungstraining Teil 1” absolvieren. Hierbei wurden unter anderem die Ausbildungsinhalte “Türöffnungstechnik”, “Schlauchmanagement” und “Strahlrohrtraining” wiederholt und vertieft. …
Verkehrsunfall mit LKW
Ein LKW kam von der Straße ab, fuhr in einen Acker und stürzte dort um. Unsere Maßnahmen zusammen mit der FF Pflaumfeld waren das Auffangen von auslaufenden Betriebsstoffen, das Abklemmen der Batterie und eine Verkehrsabsicherung aufbauen. Außerdem wurde vorsorglich aufgrund der großen Trockenheit der Bereich um die heißen Fahrzeugteile bewässert.
Verkehrsunfall
Auf dem Weg zu dem Verkehrsunfall auf der B13 bei Muhr kamen wir an einem weiteren Unfall vorbei. Ein PKW Fahrer hatte unsere Martinshörner gehört und wusste nicht aus welcher Richtung wir kamen, da er uns nur gehört aber noch nicht gesehen hatte. Er wollte die Kreuzung freimachen und fuhr in die Kreuzung ein, dabei …
Brand Dachstuhl
Nach einem starken Gewitter schlug der Blitz in ein Gebäude in Muhr ein. Zunächst wurden die Feuerwehren Altenmuhr, Neuenmuhr, Büchelberg und Wald mit dem Stichwort Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Nach Eintreffen der alarmierten Kräfte stellte sich schnell heraus dass es im Dachstuhl des Gebäudes brannte, weshalb wir mit unserer Drehleiter nachgefordert wurden. Wir unterstützten die …
Jubiläen der Patenwehren
Unsere Patenwehren begehen dieses Jahr jeweils ein Jubiläum zu dem wir natürlich herzlich eingeladen sind und auch fest vorhaben in gebührender Anzahl vertreten zu sein. Noch dieses Monat, am 29.04.2023, feiert die Feuerwehr Stuttgart Münster ihr 150-jähriges Bestehen. Da die Freiwillige Feuerwehr Stadt Gunzenhausen die Patenwehr ist gilt es selbstredend als unverzichtbar bei diesem besonderen …
Besuch der 6. Klasse Wirtschaftsschule Gunzenhausen
Im Rahmen eines Projektes besuchte uns die 6. Klasse um sich zum Thema Ehrenamt zu informieren. Wir bedanken uns für das Interesse an der Feuerwehr. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link https://www.bs-af.de/freiwillige-feuerwehr-empfaengt-schueler/
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Gunzenhausen
Bericht des Altmühl-Boten vom 25.02.2023 GUNZENHAUSEN – Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Gunzenhausen blickte Vorsitzende Lydia Palmowski auf ein “fast normales Jahr ” zurück, wie es in einer Pressemitteilung der FFW heißt. Palmowski begrüßte mit dem Leitspruch “Einer für alle und alle für einen”, der schon das Motto der berühmten Drei Musketiere war, …
Öl auf Gewässer
Wir wurden an den Altmühlsee alarmiert, da dort ein Saugbagger im Uferbereich gekentert war und dieser Diesel verloren hat. Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt wurde unsere Talsperre (Ölsperre) in Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt in den See eingebracht um eine Ausbreitung zu verhindern.