Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr Gunzenhausen
Die Feuerwehren im Stadtgebiet gliedern sich in den Hauptstützpunkt Gunzenhausen und 13 eigenständige Ortsteilwehren. Gemeinsam sorgen wir für die Sicherheit in unserem Schutzbereich. Viel Spaß beim Surfen auf unserer Homepage.
Sollten Sie sich interessieren bei uns mitzumachen dann einfach rechts über das Kontaktformular mit uns Verbindung aufnehmen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://ffw-gunzenhausen.de/
Auf dem Weg zu dem Verkehrsunfall auf der B13 bei Muhr kamen wir an einem weiteren Unfall vorbei. Ein PKW Fahrer hatte unsere Martinshörner gehört und wusste nicht aus welcher Richtung wir kamen, da er uns nur gehört aber noch nicht gesehen hatte. Er wollte die Kreuzung freimachen und fuhr in die Kreuzung ein, dabei …
Nach einem starken Gewitter schlug der Blitz in ein Gebäude in Muhr ein. Zunächst wurden die Feuerwehren Altenmuhr, Neuenmuhr, Büchelberg und Wald mit dem Stichwort Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Nach Eintreffen der alarmierten Kräfte stellte sich schnell heraus dass es im Dachstuhl des Gebäudes brannte, weshalb wir mit unserer Drehleiter nachgefordert wurden. Wir unterstützten die …
Unsere Patenwehren begehen dieses Jahr jeweils ein Jubiläum zu dem wir natürlich herzlich eingeladen sind und auch fest vorhaben in gebührender Anzahl vertreten zu sein. Noch dieses Monat, am 29.04.2023, feiert die Feuerwehr Stuttgart Münster ihr 150-jähriges Bestehen. Da die Freiwillige Feuerwehr Stadt Gunzenhausen die Patenwehr ist gilt es selbstredend als unverzichtbar bei diesem besonderen …
Im Rahmen eines Projektes besuchte uns die 6. Klasse um sich zum Thema Ehrenamt zu informieren. Wir bedanken uns für das Interesse an der Feuerwehr. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link https://www.bs-af.de/freiwillige-feuerwehr-empfaengt-schueler/
Bericht des Altmühl-Boten vom 25.02.2023 GUNZENHAUSEN – Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Gunzenhausen blickte Vorsitzende Lydia Palmowski auf ein “fast normales Jahr ” zurück, wie es in einer Pressemitteilung der FFW heißt. Palmowski begrüßte mit dem Leitspruch “Einer für alle und alle für einen”, der schon das Motto der berühmten Drei Musketiere war, …
Wir wurden an den Altmühlsee alarmiert, da dort ein Saugbagger im Uferbereich gekentert war und dieser Diesel verloren hat. Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt wurde unsere Talsperre (Ölsperre) in Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt in den See eingebracht um eine Ausbreitung zu verhindern.