Externes Einsatzmittel: Polizei

Umfasst alle Einheiten die der Polizei zuzuordnen sind.

Unwetter

Am 17. August zog ein starkes Unwetter über den Bereich Ramsberg und Pleinfeld. Dort kam es zu vielen Einsätzen, Da bei diesem Unwetter etliche Wehren aus dem Bereich bei der Beseitigung der Unwetterschäden gebunden waren, übernahmen wir mit 2 Löschfahrzeugen die Gebietsabsicherung. Außerdem unterstützten wir in Ramsberg mit unserem Einsatzleitwagen bei der Koordinierung der eingesetzten …

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit LKW

Ein LKW kam von der Straße ab, fuhr in einen Acker und stürzte dort um. Unsere Maßnahmen zusammen mit der FF Pflaumfeld waren das Auffangen von auslaufenden Betriebsstoffen, das Abklemmen der Batterie und eine Verkehrsabsicherung aufbauen. Außerdem wurde vorsorglich aufgrund der großen Trockenheit der Bereich um die heißen Fahrzeugteile bewässert.

Verkehrsunfall

Auf dem Weg zu dem Verkehrsunfall auf der B13 bei Muhr kamen wir an einem weiteren Unfall vorbei. Ein PKW Fahrer hatte unsere Martinshörner gehört und wusste nicht aus welcher Richtung wir kamen, da er uns nur gehört aber noch nicht gesehen hatte. Er wollte die Kreuzung freimachen und fuhr in die Kreuzung ein, dabei …

Weiterlesen

Brand Dachstuhl

Nach einem starken Gewitter schlug der Blitz in ein Gebäude in Muhr ein. Zunächst wurden die Feuerwehren Altenmuhr, Neuenmuhr, Büchelberg und Wald mit dem Stichwort Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Nach Eintreffen der alarmierten Kräfte stellte sich schnell heraus dass es im Dachstuhl des Gebäudes brannte, weshalb wir mit unserer Drehleiter nachgefordert wurden. Wir unterstützten die …

Weiterlesen

Öl auf Gewässer

Wir wurden an den Altmühlsee alarmiert, da dort ein Saugbagger im Uferbereich gekentert war und dieser Diesel verloren hat. Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt wurde unsere Talsperre (Ölsperre) in Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt in den See eingebracht um eine Ausbreitung zu verhindern.

Verkehrsunfall

Zur Unterstützung der FF Aha wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert. Zum Glück waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt, sodass wir zusammen mit der FF Aha auslaufende Betriebsstoffe und die Verkehrslenkung an der Einsatzstelle übernahmen.

Öl auf Gewässer

Ein unbekanntes Fahrzeug hat auf dem Parkplatz an der Staatsstraße 2222 , Höhe Frickenfelden Kraftstoff verloren. Der Kraftstoff lief in einen angrenzenden Tümpel der über einen Graben mit dem Heidweiher verbunden ist. Nach Absprache mit dem Wasserwirtschaftsamt brachten wir am Auslauf des Tümpels und an zwei weiteren Stellen im Bereich des Grabens mehrere Ölschlängel und …

Weiterlesen

Brand Elektroverteilung

In einem Industiebetrieb kam es zum Brand einer Elektroverteilung, dieser wurde unter schwerem Atemschutz abgelöscht.

Brand in Gebäude

Es kam zu einem Brand in einem Technikraum. Dieser wurde durch die Ersthelfer vorerst eingedämmt. Das Feuer breitete sich unter der Holztreppe weiter aus und wurde von uns gelöscht.

Weiterlesen

Brand PKW

Es kam zu einem Brand im Bereich des Motorraums eines PKW auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes. Mitarbeiter des Marktes reagierten sofort und leiteten bereits erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher ein. Diese zeigten Wirkung, sodass wir nur noch Nachlöscharbeiten und eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera (WBK) durchführen mussten.

Mehr lesen