Externes Einsatzmittel: Landkreisführung

Umfasst alle Landkreisführungskräfte der Feuerwehren wie z.B. KBR, KBI, KBM und Fach-KBM.

Unwetter

Am 17. August zog ein starkes Unwetter über den Bereich Ramsberg und Pleinfeld. Dort kam es zu vielen Einsätzen, Da bei diesem Unwetter etliche Wehren aus dem Bereich bei der Beseitigung der Unwetterschäden gebunden waren, übernahmen wir mit 2 Löschfahrzeugen die Gebietsabsicherung. Außerdem unterstützten wir in Ramsberg mit unserem Einsatzleitwagen bei der Koordinierung der eingesetzten …

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit LKW

Ein LKW kam von der Straße ab, fuhr in einen Acker und stürzte dort um. Unsere Maßnahmen zusammen mit der FF Pflaumfeld waren das Auffangen von auslaufenden Betriebsstoffen, das Abklemmen der Batterie und eine Verkehrsabsicherung aufbauen. Außerdem wurde vorsorglich aufgrund der großen Trockenheit der Bereich um die heißen Fahrzeugteile bewässert.

Brand Dachstuhl

Nach einem starken Gewitter schlug der Blitz in ein Gebäude in Muhr ein. Zunächst wurden die Feuerwehren Altenmuhr, Neuenmuhr, Büchelberg und Wald mit dem Stichwort Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Nach Eintreffen der alarmierten Kräfte stellte sich schnell heraus dass es im Dachstuhl des Gebäudes brannte, weshalb wir mit unserer Drehleiter nachgefordert wurden. Wir unterstützten die …

Weiterlesen

Öl auf Gewässer

Wir wurden an den Altmühlsee alarmiert, da dort ein Saugbagger im Uferbereich gekentert war und dieser Diesel verloren hat. Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt wurde unsere Talsperre (Ölsperre) in Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt in den See eingebracht um eine Ausbreitung zu verhindern.

Verkehrsunfall

Zur Unterstützung der FF Aha wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert. Zum Glück waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt, sodass wir zusammen mit der FF Aha auslaufende Betriebsstoffe und die Verkehrslenkung an der Einsatzstelle übernahmen.

Brand Elektroverteilung

In einem Industiebetrieb kam es zum Brand einer Elektroverteilung, dieser wurde unter schwerem Atemschutz abgelöscht.

Brand in Gebäude

Es kam zu einem Brand in einem Technikraum. Dieser wurde durch die Ersthelfer vorerst eingedämmt. Das Feuer breitete sich unter der Holztreppe weiter aus und wurde von uns gelöscht.

Weiterlesen

Brand Dachstuhl

Vermutlich durch einen Blitzschlag in Folge des durchziehenden Gewitters kam es am 02. Mai kurz nach 19 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Gunzenhausen. Durch die ILS Mittelfranken Süd wurde bereits mit Erstalarmierung Vollalarm für unsere Feuerwehr ausgelöst. Bereits auf der Anfahrt waren eine deutliche Rauchentwicklung und Flammenschein erkennbar. Rasch wurde ein Außenangriff über die Drehleiter, …

Weiterlesen

Gebäudebrand

Kurz vor halb eins wurden wir heute Nacht zu einem ausgedehnten Brand im Gebäude nach Frickenfelden alarmiert. Aufgrund des nicht alltäglichen Einsatzes verweisen wir dieses Mal ausschließlich auf den Pressebericht: www.nordbayern.de

Unterstützung bei Vermisstensuche

Der erste Einsatz des Jahres führte uns nach Alesheim. Dort unterstützen wir mit zwei Schlauchbooten die Suche nach einer seit dem Vortag vermissten Person im Bereich der Altmühl und dem überschwemmten Bereich. Glücklicherweise konnte die vermisste Person im Verlauf des Einsatzes von anderen Einsatzkräften lebend aufgefunden werden.

Weiterlesen